Nach 21 Jahren wächst Flickr immer noch und ist eine lebendige Community aus verschiedensten Fotografinnen und Fotografen. Was Flickr so besonders macht, ist die Tatsache, dass ein Foto, sobald es hochgeladen wurde, mehr als nur ein Foto ist. Es regt zum Austausch an, baut Kontakte auf und schafft bleibende Erinnerungen. Einige Flickr-Mitglieder haben sich bei Fototreffen im echten Leben kennengelernt, enge Freundschaften geschlossen und teilweise sogar geheiratet.
Wertvolle Erinnerungen schützen
Wir von der Flickr Foundation sehen Flickr als lebendige, visuelle Sammlung, als einen facettenreichen Querschnitt der Gesellschaft voller unterschiedlicher Perspektiven und Interessen zu fast jedem Thema. Seit der Gründung von Flickr haben wir miterlebt, wie andere Social-Media-Plattformen aufstiegen und wieder verschwanden – und dabei Milliarden von kostbaren Erinnerungen verloren gingen. Flickr selbst ist nicht in Gefahr, aber wir finden, dass es in unserer Verantwortung liegt, uns Gedanken über die wertvollen Erinnerungen auf Flickr zu machen, solange wir uns in dieser Position befinden.
Mit finanzieller Unterstützung der National Endowment for the Humanities, der Mellon Foundation, der Filecoin Foundation for the Decentralized Web und Stewart Butterfield haben wir gemeinsam mit renommierten Kulturorganisationen wie The National Archives (UK) und der Library of Congress daran gearbeitet, die komplexen Anforderungen anspruchsvoller Archivierungsverfahren umsetzbar zu machen – insbesondere für ursprünglich digitale Objekte (wie Flickr-Fotos). Diese Arbeit, zusammen mit veröffentlichten Forschungsergebnissen darüber, wie man vernetzte soziale Objekte (wie Flickr-Fotos) beschreiben kann, sowie eine Reihe von Prototypen und Iterationen, hat zur Entwicklung unseres neuesten Flickr-Archivierungstools geführt: Data Lifeboat.
Was ist Data Lifeboat?
Data Lifeboat ist ein einzigartiges, flexibles Archivierungstool, mit dem du eine Auswahl von Flickr-Fotos mitsamt ihrer technischen Metadaten (wie EXIF-Daten) und „sozialen Metadaten” (wie Kommentaren, Favorisierungen, Standortangaben, Tags usw. – alles, was Flickr-Mitglieder einem Foto hinzufügen, sobald es auf Flickr veröffentlicht ist –) sicher und verantwortungsvoll archivieren kannst. Das Archiv ist eine herunterladbare ZIP-Datei, die du lokal speichern, mit Freunden teilen, an Verwandte weitergeben oder ggf. sogar an eine kulturelle Einrichtung spenden kannst. Du kannst sie speichern und nach Belieben verwenden.
Grundprinzipien von Data Lifeboat
Es gibt ein paar wesentliche Unterschiede zwischen einem Data-Lifeboat-Archiv und einem typischen Social-Media-Backup:
1. Benutzerfreundlichkeit – Ein mit Data Lifeboat erstelltes Flickr-Archiv kann in jedem Webbrowser geöffnet und als eigenständige Website angezeigt und durchstöbert werden. Wir haben dieses Paket auf Basis von einfacher HTML und JavaScript entwickelt, um sicherzustellen, dass die Archive auch in kommenden Jahrzehnten problemlos genutzt werden können. Zudem haben wir mit Experten für Datenerhalt zusammengearbeitet, um die Kompatibilität mit den Anforderungen für langfristige digitale Archivierung sicherzustellen.
2. Einwilligung – Data Lifeboat ist ein leistungsstarkes Archivierungstool, das unter Berücksichtigung verantwortungsbewusster Archivierungsgrundsätze entwickelt wurde. Data Lifeboat erfordert eine Einwilligung, respektiert alle bestehenden Lizenzanforderungen und fordert den Ersteller dazu auf, eine README-Datei zu verfassen. In dieser muss er genau dokumentieren, warum das Archiv erstellt wurde und wie es von zukünftigen Betrachtern genutzt werden kann.
3. Vielseitigkeit – Jeder, der über ein Flickr-Konto verfügt, kann mit Data Lifeboat ein Flickr-Archiv erstellen. Du kannst auch Fotos anderer Leute (natürlich mit deren Einverständnis) einbinden, um praktisch alles auf Flickr zu speichern: eine kleine Sammlung von Fotos, die du und deine Freunde gemacht haben, Dokumentarfotos deines örtlichen Schwimmvereins, die Geschichte deiner Heimatstadt und noch vieles mehr!



Bildunterschrift: Screenshots aus dem Flickr-Archiv „Brighton Swimming Club – Gegründet 1860” erstellt von Fotograf und Flickr-Mitglied Kevin Meredith (@lomokev).
Preise für Data Lifeboat
Ja, die Erstellung eines Flickr-Archivs mit Data Lifeboat kostet Geld, aber wir haben uns bemüht, unsere Preise erschwinglich zu gestalten. Und so funktioniert das Ganze: Wenn du dein eigenes Konto archivierst, zahlst du einen Preis pro Foto, der sich nach der Größe deines Kontos richtet. Wenn du Fotos von anderen Personen archivierst, bitten wir dich, eine Kaution in Höhe von 5 US-Dollar zu hinterlegen, bevor du um Zustimmung bittest (über Flickr-Kommentare). Du zahlst die Differenz basierend auf der Größe des daraus resultierenden Archivs, sobald alle Zustimmungen eingegangen sind. Mit unserem Preisrechner kannst du die Kosten im Voraus berechnen.
Die Flickr Foundation ist eine gemeinnützige Stiftung bestehend aus einem sehr kleinen Team. Wenn du also mit Data Lifeboat dein eigenes Flickr-Archiv erstellst, unterstützt du unsere Arbeit und unser Ziel, Flickr-Bilder 100 Jahre lang zu erhalten! Wenn dir unsere Arbeit gut gefällt, denk gerne über eine Spende nach. Für gemeinnützige Organisationen ist die Lage derzeit nicht gerade einfach.
Bist du bereit, ein Data Lifeboat zu erstellen?
Teste Data Lifeboat noch heute, und wenn du Inspiration brauchst, wirf einen Blick auf unsere wachsende Sammlung an Beispielen. So bekommst du einen Eindruck davon, was dich erwartet.
