Bei Flickr sind Fotos zu Hause, die sich über Generationen erstrecken, Ansichten aus aller Welt zeigen und jedes erdenkliche Genre abdecken. Du suchst Fotos zu einem bestimmten Thema? Ziemlich sicher findest du sie auf Flickr. Aber bei so vielen Bildern kann es echt schwierig sein, exakt das zu finden, was du suchst. Wir sind wieder da mit einer neuen Ausgabe von „Flickr Fundamentals“ und haben ein paar Tipps und Tricks für dich, wie du auf Flickr noch erfolgreicher suchen kannst.
Die Suche auf Flickr ist ganz einfach: Gib einfach deinen Suchbegriff in die Suchleiste oben auf der Startseite ein. Eine kurze Suche nach dem Wort „Natur“ liefert dir über 1 Million Suchergebnisse! NIcht besonders praktisch. Aber keine Sorge, unser Video-Walkthrough hilft dir dabei, deine Suche zu präzisieren, um eine überschaubare Anzahl an Suchergebnissen zu erhalten, die deinen Anforderungen entsprechen.
Tipps für bessere Suchergebnisse:
- Bei der Suche auf Flickr solltest du konkrete und aussagekräftige Suchbegriffe verwenden. Anstatt zum Beispiel „Sonnenuntergang“ zu suchen, probier mal „goldene Stunde Sonnenuntergang über Bergen“ oder „Sonnenuntergang über Skyline“. Wenn du spezifischere Begriffe verwendest, bekommst du passendere Ergebnisse.
- Wenn du anschauliche Suchbegriffe verwendest, solltest du exakte Wortfolgen wie „Städtisches Panorama“ in Anführungszeichen setzen, damit du Fotos findest, die genau mit diesem Ausdruck getaggt sind, und nicht Bilder, die beide Wörter einzeln enthalten.
- Versuch, nach anderen Tags und Synonymen zu suchen. Wenn du mit „Herbst“ nicht das findest, was du suchst, probier’s mal mit „Herbstlaub“, „Herbstfarben“ oder „Bäume im Oktober“. Fotografinnen und Fotografen kennzeichnen ihre Werke auf unterschiedliche Weise. Wenn du bei der ersten Suche also nicht fündig wirst, werde kreativ und probiere ähnliche Suchbegriffe aus.
- Grenze Ergebnisse mit den erweiterten Suchfiltern von Flickr ein. Damit kannst du nach Datumsbereich, Inhaltstyp (Video, Foto, Screenshot), Lizenztyp (Alle Rechte vorbehalten vs. Creative-Commons-Lizenzen), Farbe und Ausrichtung suchen. Mit diesen Filtern kannst du deine Suche präzisieren, damit du Ergebnisse bekommst, die auch wirklich zu deinen Anforderungen passen.
- Teste verschiedene Sortieroptionen. Wechsle zwischen „Relevant“, „Datum des Uploads“, „Aufnahmedatum“ und „Interessant“. Profi-Tipp: Mit dem Filter Interessant werden besonders spannende Fotos angezeigt, die vom Flickr-Algorithmus ausgewählt wurden.
- Hast du einen bestimmten Ort im Sinn? Such lieber nach Orten statt nach Stichwörtern oder Tags und check dann die Flickr-Weltkarte in der Navigationsleiste unter „Entdecken“. So findest du Fotos mit Geotags, die von Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt aufgenommen wurden.
- Und denk dran: Über Flickr-Gruppen finden Fotobegeisterte ihre Community. Deshalb erzielst du in den Fotopools von Flickr-Gruppen die besten Ergebnisse, wenn du nach dem einen, ganz speziellen Foto suchst. Die Mitglieder dieser Gruppen möchten, dass ihre tollen Fotos auch gesehen werden. Wenn du also im Fotopool einer Flickr-Gruppe stöberst, findest du im Handumdrehen alle Lieblingsfotos der Community. Sobald du in einer Flickr-Gruppe bist, kannst du mit deinen präzisen Suchbegriffen innerhalb der Gruppe suchen.
Jetzt, wo du weißt, wie du das einzigartige Archiv von Flickr nutzen kannst, ist es an der Zeit, deine eigene Flickr-Suche zu starten! Mit Flickr hast du Zugang zu Informationen, Kunst und Geschichte. Und mit der richtigen Suchstrategie findest du einfach alles! Entdecke spannende neue Geschichten, vergessene Momente und optische Dokumentationen des echten Lebens, festgehalten von echten Menschen. In diesen hilfreichen Artikeln aus unserem Hilfecenter findest du weitere Tipps zum Suchen. So steht deinem perfekten Suchergebnis nichts mehr im Wege. Bis zum nächsten Mal!
Search Flickr to find photos, people or groups
Not a Flickr member yet? Sign up today to join our community of photographers and find your inspiration.