Die 5 Fragen sind zurück! Diesmal finden wir uns bei sinnen (auch bekannt als Sebastian Schramm) in Frankfurt am Main wieder, der mir im letzten Interview von Eamon vorgeschlagen wurde.
Nachdem Sebastian in Darmstadt sein Diplom in Kommunikationsdesign gemacht hat und vor dem Studium Assistent bei verschiedenen Fotografen war, ist er heute Geschäftsführer eines kleinen Büros für Kommunikationsdesign. Er selbst sagt über sich, dass er sein Geld mit Grafik verdient und sein Herz für die Fotografie schlägt.
1. Sebastian, wir wissen, dass dies eine schwere Frage ist, aber wenn Du nur eine Kamera auswählen müsstest, mit der Du ab sofort bis zum Ende aller Tage fotografieren müsstest, welche würde das sein?
Sebastian: Früher – zu analogen Zeiten – hat man sich eine Kamera gekauft und dann ewig damit fotografiert. Meine Nikon F3 hatte ich 11 Jahre im Einsatz. Aber die Digitaltechnik entwickelt sich stetig weiter und man wechselt öfter das Gerät. Also schwer zu sagen, ob ich mit meiner jetzigen Kamera bis in alle Ewigkeit glücklich wäre. Dennoch hat Nikon mit der D700 einen Apparat auf den Markt gebracht, der endlich mal bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder macht. Und die Auflösung ist für mich vollkommen ausreichend. Ich ziehe die D700 sogar der D3x vor. Also: Nikon D700. Wenn ich auch nur ein Objektiv wählen könnte, dann das 50 mm.
2. Eine (möglicherweise) schwere Frage… Nenn uns Deine Lieblingsfotos auf Flickr und warum Du sie magst. Als erstes die Lieblinge aus Deinem Fotostream…
Sebastian: Ich mag Bilder die das Attribut "seltsam" verdienen.
…und von einem anderen Flickr Mitglied?
Sebastian: Für mich ist dieses Bild wie ein altes Gemälde. Die Komposition, das Licht, die Stimmung, das Modell und die Körperhaltung – alles perfekt. Wie von langer Hand geplant und nicht eben mal geknipst. Gerne gucke ich es mir immer mal wieder an. Wie auch die übrigen Bilder in chachahavanas Stream.
Oder in den Worten des Fotografen: “…no reason not to see this in large”
3. Welchen speziellen Tipp würdest Du jemandem geben, der gerade mit dem Fotografieren anfängt?
Sebastian: Man kann nur außergewöhnlich fotografieren, wenn man einen besonderen Bezug zum Fotografierten hat. Sei es eine große Leidenschaft oder auch eine unglaubliche Abneigung. Wenn man sich intensiv mit einer Sache beschäftigt, hat man auch einen besonderen Blick darauf. Und dies kann zu einer guten Fotografie führen.
4. Wenn wir ein Einstellungsgespräch mit jemanden führen, der Teil des Flickr-Teams werden will, fragen wir immer : "Kätzchen, Babys, Sonnenuntergänge oder Blumen? Wähle eins aus.”
Sebastian: Wenn man mich in eine dieser Kategorien zwängen will, dann Blumen.
5. Welchem Flickr Mitglied sollten wir diese Fragen als nächstes stellen?
Sebastian: Mit seiner aussergewöhnliche Sichtweise auf Hongkong wäre K_iwi ein ausgezeichneter Kandidat. Seine Bilder sind ein Trip auf die poetisch dunkle Seite der Stadt. Er ist ein begnadeter Fotograf – an seinem Stil kann man sich nicht satt sehen.
Kay: Herzlichen Dank für das Interview, Sebastian. Die 5 Fragen sind bald zurück mit K_iwi.
Fotos von sinnen, chachahavana und K_iwi.
5 Fragen wurden bisher gestellt an: Sophie Saller, Birgit Richter, Marlon Kowalski, Silvia, Paul Hiller, Adrian Bach, Christian Protte, Mareen Fischinger, Sebastian Waters, Ailine Liefeld, Severin Koller, Friedrich "Fred" Schiller, Philipp Albrecht, Rüdiger Beckmann, Snjezana Josipovic, Mario Tutek, Heikki Jantunen, Eamon Lane.